
Warum ein NEIN zum Pistenausbau entscheidend ist!
Ein klares NEIN ist wichtig für den Schutz vor noch mehr Schadstoff- und Umweltbelastung – und vor noch mehr Fluglärm. Die von den Befürwortenden portierten Argumente für einen Pistenausbau, wie
News und Hintergrundinformationen
Ein klares NEIN ist wichtig für den Schutz vor noch mehr Schadstoff- und Umweltbelastung – und vor noch mehr Fluglärm. Die von den Befürwortenden portierten Argumente für einen Pistenausbau, wie
«Flüge während Nachtsperre steigen rapid – Bevölkerung leidet», so titelt aktuell die Zeitung ‘20 Minuten’ (hier). Mit einem Pistenausbau würde der Flugverkehr noch mehr ansteigen. Das darf nicht sein! Im Flughafengesetz
Möchtest Du, dass die Menschen in deiner Gemeinde informiert sind über die schädlichen Folgen eines Pistenausbaus, so dass auch sie sich mit einem NEIN am 3. März für den Schutz
Zürich, 24. Dezember 2023 – Das Komitee des Volksreferendums Nein zum Pistenausbau reicht eine Stimmrechtsbeschwerde ein. Dies, nachdem der Kanton die fristgerecht eingereichten Gegenargumente eigenmächtig und ohne Rücksprache geändert und
Ein nicht-weihnachtliches Vorkommnis: «Die Zürcher Regierung cancelt die Argumente des Volksreferendums Nein zum Pistenausbau.» Das ist schockierend. So heute berichtet hier: www.blick.ch/wirtschaft/abstimmung-ueber-pistenverlaengerung-zuercher-regierung-cancelt-argumente-der-flughafen-gegner-id19272752.html Was ist hier passiert? Bürgerinnen und Bürger haben
Ist der Pistenausbau wirklich notwendig, oder handelt es sich um ein unnötiges und umweltschädliches Projekt? Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur laden ein am 17. Januar 2024 zur Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion