Fair in Air Logo
Blog2022-05-29T23:38:40+02:00

Blog

News und Hintergrundinformationen

Blog

News und Hintergrundinformationen

Kommt ins Rathaus, gemeinsam fordern wir ein NEIN zum Pistenausbau!

Komm am Montag, 28. August, ins Rathaus Hard zur Debatte des Kantonsrats zum geplanten Pistenausbau. Lasst uns ein Zeichen setzen für ein NEIN zum Pistenausbau!

Von |23. August 2023|Kategorien: News, Politik|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

FAIR in AIR verurteilt fehlenden Bevölkerungsschutz in der Flughafenpolitik

Die Bevölkerungsinitiative FAIR in AIR verurteilt, dass der Kanton in der geplanten Regelung keine Zugeständnisse an den Schutz von Bevölkerung und Umwelt vornimmt.

Von |17. August 2023|Kategorien: News, Politik|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Umfrage: 9 von 10 Personen pochen auf politische Meinungsfreiheit

Darf die Regierung bestimmen, welche Meinung wir haben? Die Resultate der Umfrage von Fair in Air zeigen: Über 90 Prozent der Umfrageteilnehmenden finden, dass der Staat keine politische Meinung vorschreiben darf.

Von |16. August 2023|Kategorien: News, Politik|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Rümlang: Flughafen will keine Nachtruhe zusichern

Die strikte Einhaltung der Nachtruhe ab 23 Uhr «ohne Wenn und Aber» - das fordert die Gemeinde Rümlang vom Flughafen Zürich in ihrer Mitteilung vom letzten Dienstag. Für die Gemeinde hat das Ruhebedürfnis Zehntausender Menschen in der Region ganz klar Vorrang vor einer Handvoll verspäteter Umsteigepassagiere, die mitten in der Nacht einen Anschlussflug suchen.

Von |25. Juli 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

Darf die Regierung bestimmen, welche Meinung wir haben?

Deine Meinung ist gefragt! Darf die Regierung bestimmen, welche Meinung wir haben? Mach mit bei unserer Umfrage! Der Kanton fordert Private auf, 'kritische Stimmen' zum Pistenausbau des Flughafen Zürich zu melden. Und sagt: Wer beim Kanton angestellt sei, schulde dem Regierungsrat eine "Treuepflicht" in Bezug auf die eigene politische Meinung.

Von |11. Juli 2023|Kategorien: Politik|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Ja zu mehr Klimaschutz – NEIN zum Pistenausbau!

Ein einziger Langstreckenflug kann das Klima stärker belasten, als ein ganzes Jahr Auto zu fahren. Als Land der Vielfliegenden muss die Schweiz endlich mehr Verantwortung für den klimaschädigenden Flugverkehr übernehmen - das erreichen wir mit einem NEIN zum Pistenausbau!

Von |3. Juli 2023|Kategorien: News, Politik, Umwelt|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

«Schmiergeld»-Affäre: Ablenkungsmanöver des Regierungsrats?

Flughafen und Regierung sahen sich grosser Kritik ausgesetzt, als bekannt wurde, dass der Flughafen Zürich politisch ‘wohlgesinnten’ Parteien Geld zahlt. Nun verschickt die Regierung Briefe an Bürger-Organisationen. Verlangt wird die Nennung von ‘kritischen’ Stimmen gegenüber dem Flughafen, dies auf Wunsch von Kantonsratsmitgliedern, die selbst Flughafengelder erhalten haben.

Von |29. Juni 2023|Kategorien: News, Politik|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Zu stark umstritten: Pistenausbau im Kantonsrat vertagt

Der per heute Montag angesetzte Entscheid im Kantonsrat zum Pistenausbau des Flughafen Zürich musste vertagt werden. Die Debatte zeigte: Der Ausbau ist noch umstrittener als zuvor.

Von |19. Juni 2023|Kategorien: News, Politik|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Sicherheit & Stabilität durch Pistenausbau? Wohl kaum!

Von einem Pistenausbau profitieren kann allein die Flughafen Zürich AG. Die Bevölkerung hingegen trägt alle Nachteile.

Von |15. Juni 2023|Kategorien: News, Politik|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare
Nach oben