News und Hintergrundinformationen

Die Auswirkungen des Coronavirus haben den Flugverkehr praktisch zum Stillstand gebracht. Gerade in dieser Zeit ist es notwendig, Überlegungen anzustellen, wie sich der Flugverkehr in Zürich nach der Corona-Pandemie entwickeln

In seiner heutigen Medienkonferenz hat der Bundesrat bekannt gegeben, dass er für die beiden deutschen Lufthansa-Tochtergesellschaften Swiss und Edelweiss mit maximal 1.275 Milliarden Franken bürgt. Diese Bürgschaft ist an Bedingungen

Sind auch Sie schockiert, dass der Bundesrat nun die in Geheimverhandlungen ausgehandelten und ohne ökologischen Rahmenbedingungen der Luftfahrtindustrie einen Kredit über 1,5 Milliarden Schweizer Franken gewähren will?

Die Organizing-Kampagne Fair in Air ist aus dem Verein Bürgerprotest Fluglärm Ost (BFO) hervorgegangen, der sich seit über 14 Jahren gegen Lärm und andere Emissionen in den östlichen Regionen des

Auch werden Komplikationen mit Kloten aufgezeigt. Dies bemängeln wir schon lange als verschwiegene Probleme: ein allfälliger Durchstart kreuzt die Starts auf Piste 16 (Südstart) und 28 (Weststart).