đź“Ł Wirst du Teil von #PistenausbauNEIN? Sponsere jetzt Abstimmungsflyer

Möchtest Du, dass die Menschen in deiner Gemeinde informiert sind über die schädlichen Folgen eines Pistenausbaus, so dass auch sie sich mit einem NEIN am 3. März für den Schutz von Bevölkerung und Umwelt einsetzen können? Die Zeit drängt, denn die Abstimmungsunterlagen treffen bald ein: Flyer können noch bis 15. Januar gesponsert werden.

Werde jetzt aktiv und wähle direkt deine Gemeinde und deinen Betrag aus. Mit einem Klick im Online-Flyertool ‚Flyer4Good‘ der Abstimmungskampagne NEIN zum Pistenausbau: https://flyer4good.ch/produkt/pistenverlaengerung-nein/.

Noch nie war es einfacher, selbst Teil der Abstimmungskampagne #PistenausbauNEIN zu werden. Mit einem einzigen Klick kannst Du dafĂĽr sorgen, dass in der Gemeinde deiner Wahl Abstimmungsflyer verteilt werden. Mit 20 Franken werden bereits 50 Flyer verteilt – jeder Beitrag zählt.

Möchtest Du dein Umfeld auf die Möglichkeit zum Flyer-Sponsoring aufmerksam machen? Per SMS, Whatsapp, Social Media, Messenger oder Email kann der Link www.abstimmung-pistenausbau.ch oder direkt https://flyer4good.ch/produkt/pistenverlaengerung-nein/ an Bekannte weitergeschickt werden.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

News

Nachtruhe statt Dauerausnahmen: Zeit fĂĽr konsequentes Handeln in ZĂĽrich!

Seit Jahren das gleiche Bild: Trotz klarer Vorschriften wird die Nachtruhe am Flughafen ZĂĽrich regelmässig missachtet. Der sogenannte „Verspätungsabbau“ wird systematisch als verlängerte Betriebszeit missbraucht – auf Kosten der Bevölkerung. Die ZĂĽrcher Stimmbevölkerung hat bei der kommenden Abstimmung den grössten Hebel in der Hand, um fĂĽr den Schutz ihrer Gesundheit und Lebensqualität einzutreten. Ein Ja zur Nachtruhe-Initiative bedeutet nicht nur eine Lärmminderung, sondern auch ein klares Bekenntnis zu einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Luftfahrtpolitik.

Mehr lesen »
News

Nachtruhe statt Dauerausnahmen: Zeit fĂĽr konsequentes Handeln in ZĂĽrich!

Seit Jahren das gleiche Bild: Trotz klarer Vorschriften wird die Nachtruhe am Flughafen ZĂĽrich regelmässig missachtet. Der sogenannte „Verspätungsabbau“ wird systematisch als verlängerte Betriebszeit missbraucht – auf Kosten der Bevölkerung. Die ZĂĽrcher Stimmbevölkerung hat bei der kommenden Abstimmung den grössten Hebel in der Hand, um fĂĽr den Schutz ihrer Gesundheit und Lebensqualität einzutreten. Ein Ja zur Nachtruhe-Initiative bedeutet nicht nur eine Lärmminderung, sondern auch ein klares Bekenntnis zu einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Luftfahrtpolitik.

Mehr lesen »