🚨 Hunderte Unterschriften in wenigen Minuten – 📢 hilf mit, dass noch mehr Menschen die Petition ‚Stopp Fake News‘ unterzeichnen

Bereits innerhalb der ersten 15 Minuten (!) nach Aussand hat unsere Stopp Fake News-Petition die 100er-Marke an Unterschriften geknackt: Das ist ein riesiger ✨  Erfolg. Nun setzen wir ein neues Ziel: Wir wollen noch mehr Unterschriften! ✍🏼

Hilfst Du mit? Leite dieses Mail oder den Link zur  👉 Petition ‚Stopp Fake News an dein Umfeld weiter, so dass noch mehr Menschen unterzeichnen können. Die Unterschriften tragen dazu bei, die gesetzlich vorgeschriebene Nachtruhe durchzusetzen und die Bevölkerung vor gesundheitsschädlichem Lärm 🔊❌  zu schĂĽtzen. Jetzt hier unterschreiben.✊

Die grosse 🙌 UnterstĂĽtzung zeigt: Die Menschen fordern einen sachlichen, faktengetreuen Diskurs. Auch Flughafenverantwortliche mĂĽssen sich daran halten! Dies ganz besonders in Bezug auf den Schutz der Bevölkerung, nämlich die Einhaltung der geltenden (!) Nachtruhe. Genau das fordert die 🌙💤  Nachtruhe-Initiative: Die Einhaltung der vorgeschriebenen Nachtruhe zwischen 23.00 und 06.00 Uhr und die Einhaltung der geltenden Betriebszeiten – nicht mehr und nicht weniger.

Etwas anderes zu behaupten, damit die Stimmberechtigten beeinflusst werden, ist Fake News – das muss gestoppt werden. 🚫🤚 Man kann fĂĽr oder gegen etwas sein, aber im demokratischen  und öffentlichen Diskurs gilt: Man macht keine Falschaussagen!

Mehr in unserer Videobotschaft:

Übrigens: Rund um den Flughafen leiden über 65.000 Menschen unter regelmässig starkem Lärm. Studien zeigen: übermässiger Lärm macht krank und schädigt Herz und Kreislauf, beeinträchtigt die Konzentration und schränkt bei Schulkindern die Lernfähigkeit ein. Hilf mit, die Nachtruhe zu sichern und für korrekte Meinungsbildung einzutreten! Fake News und falsche Behauptungen haben in unserer Demokratie keinen Platz. Unterstütze jetzt die Petition und setze ein Zeichen für die Einhaltung der Nachtruhe und einen fairen, faktenbasierten demokratischen Diskurs.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

News

Neuer BAFU-Bericht zeigt: Lärmschutz ist Gesundheitsschutz – besonders beim Flugverkehr

Der heute veröffentlichte Bericht des Bundesamts für Umwelt (BAFU) belegt eindrücklich, was die Bevölkerung in Flughafennähe seit Jahren spürt: Lärm macht krank. Fast 900’000 Menschen in der Schweiz sind laut dem Bericht schädlichem Verkehrslärm ausgesetzt – darunter 80’000 Menschen, die unter Fluglärm leiden. Die Realität ist jedoch noch gravierender: Gemäss den deutlich strengeren Richtwerten der WHO sind über 2 Millionen Menschen in der Schweiz betroffen.

Mehr lesen »
News

Neuer BAFU-Bericht zeigt: Lärmschutz ist Gesundheitsschutz – besonders beim Flugverkehr

Der heute veröffentlichte Bericht des Bundesamts für Umwelt (BAFU) belegt eindrücklich, was die Bevölkerung in Flughafennähe seit Jahren spürt: Lärm macht krank. Fast 900’000 Menschen in der Schweiz sind laut dem Bericht schädlichem Verkehrslärm ausgesetzt – darunter 80’000 Menschen, die unter Fluglärm leiden. Die Realität ist jedoch noch gravierender: Gemäss den deutlich strengeren Richtwerten der WHO sind über 2 Millionen Menschen in der Schweiz betroffen.

Mehr lesen »