Werde Mitglied von Fair in Air! Sei Teil der Bewegung für Bevölkerungs- und Klimaschutz! 

Wirst du Teil unserer Bewegung für Bevölkerungs- und Klimaschutz? Melde Dich noch heute an als Mitglied bei FAIR in AIR! Warum?

Als Mitglied hilfst Du direkt, dass wir uns nachhaltig für den Schutz von Klima, Umwelt und Gesundheit im Zusammenhang mit dem Flugverkehr engagieren können. Das ist angesichts der Klimakrise und des dringend benötigten Bevölkerungsschutzes notwendiger denn je. Werde noch heute Teil unserer Community! 

👉 Mit Deinem Mitgliederbeitrag hilfst Du uns dabei, unseren Lebensraum rund um den Flughafen Zürich lebenswert zu erhalten und zu gestalten. Mit vereinten Kräften können wir uns wirksam für Klimaschutz, Lärmschutz, Einhaltung der Nachtruhe und Gesundheitsschutz in der Schweiz einsetzen!


👉 HIER findest du die QR-Rechnung zur Überweisung des Mitgliederbeitrags oder melde Dich über das Mitgliederformular an.

P.S. Wir freuen uns auch, wenn Du uns mit einer Spende unterstützt! Spende HIER für weniger Flugverkehr und mehr Lärmschutz. Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 🫶

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

Ähnliche Beiträge

News

Neuer BAFU-Bericht zeigt: Lärmschutz ist Gesundheitsschutz – besonders beim Flugverkehr

Der heute veröffentlichte Bericht des Bundesamts für Umwelt (BAFU) belegt eindrücklich, was die Bevölkerung in Flughafennähe seit Jahren spürt: Lärm macht krank. Fast 900’000 Menschen in der Schweiz sind laut dem Bericht schädlichem Verkehrslärm ausgesetzt – darunter 80’000 Menschen, die unter Fluglärm leiden. Die Realität ist jedoch noch gravierender: Gemäss den deutlich strengeren Richtwerten der WHO sind über 2 Millionen Menschen in der Schweiz betroffen.

Mehr lesen »
News

Neuer BAFU-Bericht zeigt: Lärmschutz ist Gesundheitsschutz – besonders beim Flugverkehr

Der heute veröffentlichte Bericht des Bundesamts für Umwelt (BAFU) belegt eindrücklich, was die Bevölkerung in Flughafennähe seit Jahren spürt: Lärm macht krank. Fast 900’000 Menschen in der Schweiz sind laut dem Bericht schädlichem Verkehrslärm ausgesetzt – darunter 80’000 Menschen, die unter Fluglärm leiden. Die Realität ist jedoch noch gravierender: Gemäss den deutlich strengeren Richtwerten der WHO sind über 2 Millionen Menschen in der Schweiz betroffen.

Mehr lesen »