
💸✈️ Millionen für Flüge und wir zahlen mit unserer Nachtruhe 🌙
💸✈️ Millionen für Flüge und wir zahlen mit unserer Nachtruhe 🌙 «Zürich–Berlin für 37 Franken, Basel–London für 24 Franken. Auf der Schiene kommt man in der Schweiz damit von vielen
💸✈️ Millionen für Flüge und wir zahlen mit unserer Nachtruhe 🌙 «Zürich–Berlin für 37 Franken, Basel–London für 24 Franken. Auf der Schiene kommt man in der Schweiz damit von vielen
Im Artikel des Tages-Anzeigers vom 3. April wird deutlich, wie hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf der Generalversammlung von Aviationsuisse agieren – ein Kreis, in dem vor allem Umsätze
Medienmitteilung zum SIL (Sachplan Infrastruktur Luftfahrt) Affront, bodenlose Frechheit, stinkfrech FAIR in AIR nimmt Stellung und fordert Einhaltung der Betriebszeiten Die Bevölkerungsorganisation FAIR in AIR nimmt Stellung zum aktuellen Entwurf
Die Weihnachtszeit ist da – eine Zeit, innezuhalten, Danke zu sagen und gemeinsam nach vorne zu blicken. Dieses Jahr war für uns bei Fair-in-Air besonders ereignisreich, und das verdanken wir
❌ 🌃 Reduktion des Verspätungsabbaus & Reduktion der Flüge während des Nachtflugverbots gefordert! 1. ❌ 🌃 Reduktion des Verspätungsabbaus 2. ❌🛫 Reduktion der Flüge während des Nachtflugverbots Das fordert Kantonsrat
Wir sind überwältigt! In kürzester Zeit nach dem Start unserer Petition 🚨 „Flughafen Zürich – Stopp Fake News zur Nachtruhe-Initiative“✍️ haben sich bereits fast 500 Menschen angeschlossen. Dieser unglaubliche Anfang zeigt uns: Das
Flughafenbericht 2024 zeigt: Mehr Lärm für die Bevölkerung – Grenzwerte überschritten Keine griffigen Schritte zugunsten der von massiven Flugemissionen betroffenen Bevölkerung Heute wurde der aktuelle Flughafenbericht 2024 publiziert. Erstmals seit
Bereits innerhalb der ersten 15 Minuten (!) nach Aussand hat unsere Stopp Fake News-Petition die 100er-Marke an Unterschriften geknackt: Das ist ein riesiger ✨ Erfolg. Nun setzen wir ein neues
Der Bundesrat will das Luftfahrtgesetz ändern. Er gibt dazu einen Vorentwurf in die Vernehmlassung. Die meisten vorgesehenen Änderungen betreffen Sicherheitsfragen. Aber nicht alle. Nachteilig für die Bevölkerung sind folgende vorgeschlagenen
Flughafen Zürich: Bundesrat Rösti will Gesetzes-Verletzungen legalisieren Aktuell wurde eine brisante Meldung bekannt: Bundesrat Rösti plant, die Verletzungen der Betriebszeiten am Flughafen Zürich gesetzlich zu legitimieren. Das Bazl (Bundesamt für